Umbrien

Umbrien
Ụm|b|ri|en; -s:
Region in Mittelitalien.

* * *

Ụmbri|en,
 
italienisch Ụmbria, Region in Mittelitalien, 8 456 km2, 832 700 Einwohner, umfasst die Provinzen Perugia und Terni, Hauptstadt ist Perugia. Zu Umbrien gehören die vom Hauptkamm abzweigenden Höhenzüge des mittleren Apennin und die eingeschalteten Becken mit dem Trasimenischen See, etwa im Einzugsgebiet des oberen und mittleren Tibers und seines Nebenflusses Nera. Umbrien ist v. a. Landwirtschaftsgebiet (Ölbäume, Reben, Weizen, Weideland) mit alten Städten (Perugia, Orvieto, Foligno, Assisi, Todi, Spoleto), Anziehungspunkten für den Fremdenverkehr. Industrie findet sich v. a. in Terni (Eisen-, chemische Industrie), wo schon früh die Wasserkraft genutzt wurde. - Die Erdbeben in Umbrien 1997 verursachten große Schäden v. a. in Assisi, Foligno, Sellano u. a. Städten.
 
 
Das von den Umbrern bewohnte antike Umbrien bildete zusammen mit dem im 4./3. Jahrhundert v. Chr. von Kelten besiedelten Küstengebiet des Ager Gallicus unter Augustus die 6. Region (Umbria), die unter Kaiser Diokletian mit Etrurien vereinigt wurde. Im 6./7. Jahrhundert war Umbrien teils langobardisch (Herzogtum Spoleto), teils gehörte es zum Byzantinischen Reich, bis Pippin III., dem Jüngeren, und Karl der Große das Gebiet dem Papst gaben (Pippinsche Schenkung, 754/756). Die Päpste konnten ihre Herrschaft weder gegen die seit dem 11. Jahrhundert zu Kommunen ausgebildeten Hauptorte Umbriens (Perugia, Assisi, Spoleto, Orvieto, Gubbio u. a.) noch gegen die im 14. Jahrhundert aufkommenden Signorien längerfristig durchsetzen. Umbrien blieb politisch zerrissen und verarmt; es wurde Herkunftsland zahlreicher Söldner und Condottieri (Gattamelata u. a.). Erst im 15. Jahrhundert konnten die umbrischen Städte dem Kirchenstaat endgültig eingegliedert werden, zuletzt 1540 Perugia.
 
 
H. Keller u. K. Helbig: U. Landschaft u. Kunst (Wien 1959);
 H. Desplanques: Campagnes ombriennes (Paris 1969);
 K. Zimmermann: U. (1987);
 H.-J. Fischer: U. (1989).

* * *

Ụm|bri|en; -s: Region in Mittelitalien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umbrien — Umbrien …   Deutsch Wörterbuch

  • Umbrien — Basisdaten Hauptstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Umbrien — Umbrien, 1) (Umbria, a. Geogr.), Landschaft in Mittelitalien, grenzte in Norden an das Cisalpinische Gallien, von welchem es durch den Rubico geschieden wurde, in Osten an das Adriatische Meer, wo der Küstenstrich Ager gallicus od. gallicanus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Umbrĭen — (ital. Umbria), Landschaft in Mittelitalien, umfaßt die Provinz Perugia (s. d.). Vgl, R. Schneider, L Ombrie, l âme des cités et des paysages (3. Aufl., Par. 1807); Stefan und Diez, U., das Land, sein Werden, seine Kunst (Wien 1907) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Umbrien — Ụm|b|ri|en (italienische Region) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Gemeinden in der Region Umbrien — In dieser Liste der Gemeinden in Umbrien sind alle Orte in den Provinzen Perugia (PG), und Terni (TR) der Verwaltungsregion Umbrien der Republik Italien aufgeführt. Der Stand der Einwohnerzahlen ist der 30. Juni 2008, die Quelle der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gerichte in Umbrien — Die Liste der Gerichte in Umbrien dient der Aufnahme der staatlichen italienischen Gerichte der ordentlichen und besonderen Gerichtsbarkeit in der Region Umbrien. Bis auf Weiteres sind nur Gerichtsorte angegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Ordentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenregion Umbrien — Die Kirchenregion Umbrien (ital. Regione ecclesiastica Umbria) ist eine der 16 Kirchenregionen der römisch katholischen Kirche in Italien. Territorial entspricht sie der italienischen Region Umbrien und umfasst acht Diözesen. Die Kirchenregion… …   Deutsch Wikipedia

  • Giove (Umbrien) — Giove …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wappen in Umbrien — Die Liste der Wappen in Umbrien zeigt die Wappen der Provinzen der Region Umbrien in der Republik Italien. In dieser Liste sind die Wappen jeweils mit einem Link auf den Artikel über die Provinz und mit einem Link auf die Liste der Wappen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”